Umgebung

Durch die gut erreichbare Autobahnauffahrt Massarosa sind die Sehenswürdigkeiten der Toskana leicht zu erreichen; z.B. sind Pisa (Flughafen) und Lucca mit seinen malerischen Gassen und Plätzen je 25 km, Florenz 80 km entfernt.

Die verwinkelten Bergdörfer und schroffen Landschaften mit ihren Kastanienhainen sind nur wenige Kilometer entfernt und bieten gerade im Sommer willkommene Abkühlung.

Florenz, Blick von der Domkuppel

Nach Schätzung der UNESCO befinden sich 60% der wichtigsten Kunstwerke der Welt sich Italien und davon wiederum knapp die Hälfte in Florenz.

Lucca, Amphitheater

Auch das Bergstädtchen Pietrasanta mit seiner Piazza Duomo und seinen Künstlerateliers hat einen besonderen Charakter.

Wer nach dem Besuch eines Steinbruches des weißen Marmors einen Auftrag erteilen möchte, wird bei den Gebrüdern Galeotti nicht enttäuscht.

Dem Wanderer und Liebhaber besonderer Blicke sei eine Wanderung in die Apuanischen Alpen, z.B. auf den Monte Prana empfohlen.

Blick vom Monte Prana zum Meer

Wer das Land über die üblichen Informationen hinaus kennenlernen möchte, wende sich an den deutschsprachigen Führer Dr. Ulrich Kohlmann von „Grifo Tour„. Mit seinen kompetenten Führungen begeistert er selbst weniger interessierte Jugendliche!

An den Komponisten Giacomo Puccini erinnert Vieles in seinem Geburtsort Lucca und seinem letzten Wohnort Torre del Lago Puccini, 11 km entfernt. Dort findet jährlich das Festival Puccini statt.

Der Besuch des Paganini Musikfestival in Carro, einem Städtchen der apuanischen Alpen oberhalb von La Spezia, garantiert eine Fahrt durch schöne Landschaft und ein einmaliges Erlebnis.

Die Sandstrände und Shopping-Promenaden der Versilia in Viareggio und Forte dei Marmi liegen 8 und 12 km entfernt. Dort gibt es eine große Auswahl von Bademöglichkeiten: vom freien Strand bis hin zum höchsten Komfort eines „Bagno“ mit Zelt, Kabine, Strandtüchern, Tennisplatz, Schwimmbad etc. (z.B. www.bagnoedenpark.it)

Merken

Merken