Autor: 74633699

Während des Aufenthalts

Bitte die Hausregeln einhalten:

  • Auch bei kurzzeitigem Verlassen des Hauses ist es nach Anweisung zu verschließen, die Alarmanlage muss aktiviert werden.
  • Nachbarn im Ort hatten nachts ungebetene Gäste im Haus. Es ist deshalb erforderlich, nachts bei Anwesenheit alle Türen, das Gitter und Metalltüren, auch die auf der Terrasse, zu schließen und abzusperren. Bitte dazu vorher die Seitenflügel mit den Stiften einrasten!
  • Die Müllsortierung ist streng einzuhalten.
  • Eltern haften für ihre Kinder und beaufsichtigen sie am Schwimmbad.
  • Hunde dürfen nicht auf Möbel, Hundekot ist innerhalb des eingezäunten Bereichs zu entfernen. Er kann über den Zaun geworfen werden.

 

Hinweise und Informationen zum Download:

 

Umgebung

Durch die gut erreichbare Autobahnauffahrt Massarosa sind die Sehenswürdigkeiten der Toskana leicht zu erreichen; z.B. sind Pisa (Flughafen) und Lucca mit seinen malerischen Gassen und Plätzen je 25 km, Florenz 80 km entfernt.

Die verwinkelten Bergdörfer und schroffen Landschaften mit ihren Kastanienhainen sind nur wenige Kilometer entfernt und bieten gerade im Sommer willkommene Abkühlung.Weiterlesen

Garten und Schwimmbad

Wenige Schritte neben der Terrasse befindet sich ein Sitzplatz und der alte Außenbackofen, der viele zu begeisterten Brot- und Pizzabäckern gemacht hat. Auch beim Grillen von Bistecca und mediterranem Fisch unter den Pinien am Haus lernt man die Vorzüge der italienischen Küche kennen.

Schwimmbad

Oberhalb des Hauses befindet sich ein 12 x 6 m großes Schwimmbad mit Einstiegstreppe, Dusche und Hütte. Um das Schwimmbad bieten Rasenflächen viel Platz zum Sonnen, ein Sitzplatz mit Sonnensegel, rundem Tisch und Stühlen lädt dazu ein, bei einem Glas Campari von hier einen herrlichen Ausblick auf die apuanischen Alpen und das Meer zu genießen.

Blick auf das Schwimmbad

Blick im Februar auf die apuanischen Alpen

 
 
 
 
 
 

Pflanzen und Steine

Vor allem Olivenbäume, aber auch Obstbäume, exotische Pflanzen und Rasenflächen bestimmen das Bild des 1 ha großes Grundstücks rund um das Haus. Unterhalb des Hauses gibt es für zwei PKWs einen schattenspendenden Parkplatz.

An vielen Stellen des Grundstücks und der Umgebung begegnen dem Besucher oft unscheinbare, aber sehr interessante Zeugnisse altrömischer Vergangenheit, so z.B. alte Bewässerungsgräben und Mauern.

 
 

Vibrunum am Parkplatz

Yucca

Granatapfel

 
 
 
 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken